Die Vorteile von eSIM.me

2 eSIM.me-Vorteile
Der neue globale SIM-Standard von eSIM und die damit verbundenen technologischen Möglichkeiten bieten allen Besitzern von eSIM-fähigen Endgeräten viele wegweisende Vorteile!
Unsere eSIM.me-Karte erhöht die Zahl der eSIM-fähigen Smartphones sprunghaft und beschleunigt damit den Übergang in die eSIM-Ära enorm! Dies hat positive Folgen für uns alle, denn unser Planet profitiert von der eSIM.me Card! Am persönlichsten profitieren wir jedoch auf Reisen und zu Hause von ganz neuen Möglichkeiten in Bezug auf Netzqualität und Mobilfunkkosten.
2.1 eSIM.me und die Auswirkungen auf die Umwelt
Wir unterstützen die Initiative vieler Mobilfunknetzbetreiber, ein Öko-Rating für neue Smartphone-Modelle einzuführen. Klar ist jedoch: Das umweltfreundlichste Smartphone ist das, was nicht mehr produziert werden muss, also bereits verwendet wird!
Zudem ist der digitale Charakter der eSIM-Technologie grundsätzlich umweltfreundlicher als der noch immer dominierende Standard der physischen SIM-Karte. Die eSIM.me Card ist der Treiber dieser positiven Entwicklungen!
2.1.1 eSIM.me verlängert die Lebensdauer von Smartphones
Die eSIM.me-Karte ermöglicht die Nutzung aktueller Smartphones auch dann, wenn keine physischen SIM-Karten mehr vorhanden sind. Es ist beschlossene Sache, dass dieses Szenario eintreten wird.
Die eSIM.me-Karte rettet herkömmliche Handys ohne eSIM-Kompatibilität in das kommende eSIM-only-Zeitalter und überzeugt als intuitive Plug & Play-Lösung. Aufgrund des Formfaktors einer normalen SIM-Karte passt sie in den SIM-Karten-Slot aller bekannten Handys und ermöglicht diesen Handys, zumindest eSIM-Profile auszulesen.
Bitte kaufen Sie kein neues Smartphone, nur weil Sie unbedingt die Vorteile der eSIM-Technologie genießen möchten. Tun Sie Ihrem grünen Gewissen einen Gefallen und rüsten Sie Ihr Handy mit der eSIM.me-Karte auf 100 % eSIM-Kompatibilität auf.
Damit ein Mobiltelefon eSIM-Profile auf eine eSIM.me-Karte schreiben kann, benötigt es eine Android-Version ab Android 7.
Da uns der Nachhaltigkeitsaspekt der eSIM.me Karte besonders am Herzen liegt, werden wir stets alles daran setzen, dass unsere Lösung auch und vor allem mit möglichst alten Smartphones funktioniert.
2.1.2 Keine physischen SIM-Karten mehr dank eSIM.me
Jede einzelne SIM-Karte besteht aus Kunststoff und seltenen Metallen. Beides sind nicht erneuerbare Rohstoffe, die bei der Gewinnung und Produktion CO2-Emissionen verursachen und die schwer zu recyceln sind.
Im Leben eines kostenbewussten Menschen, der regelmäßig den Mobilfunkanbieter wechselt, um das beste Angebot zu erhalten, kommen viele SIM-Karten zusammen. Jedes Mal, wenn Sie in ein anderes Land reisen, in dem Sie eine lokale SIM-Karte kaufen, um Roaming-Kosten zu sparen, muss diese SIM-Karte zuvor hergestellt worden sein.
Auch die eSIM.me-Karte muss physisch vorgelegt werden. Es ersetzt jedoch alle physischen SIM-Karten, die Sie jemals kaufen werden. Und Sie wissen bereits, dass Sie Ihr vorhandenes Smartphone behalten können… ;-)
Bitte helfen Sie uns, dieses Einweg-SIM-Kartensystem zu ersetzen, indem Sie die eSIM.me-Karte kaufen und fortan nur noch eSIM-Profile kaufen - keine physischen SIM-Karten mehr.
2.1.3 eSIM-Technologie reduziert CO2-Emissionen
Eine physische SIM-Karte muss physisch geliefert werden. Entweder Sie gehen in ein Geschäft und kaufen die SIM-Karte vor Ort oder sie wird Ihnen zugeschickt. In beiden Fällen muss jemand eine Strecke zurücklegen. Zuvor hatte die SIM-Karte jedoch einen langen Weg hinter sich: Von der Produktionsstätte in Fernost bis ins Lager des Mobilfunkbetreibers. Zuvor gelangten auch die Rohstoffe zur Herstellung der SIM-Karte in die SIM-Karten-Fabrik. Auf all diesen Wegen entstehen CO2-Emissionen. Das wollen und können wir gemeinsam mit Ihnen ändern.
Die eSIM-Technologie und die damit verbundene vollständige Digitalisierung all dieser Prozesse reduzieren den CO2-Ausstoß nahezu auf null. Nichts wird physisch produziert oder transportiert.
Lassen Sie Ihre eSIM.me-Karte der letzte physische SIM-Datenträger sein, der Ihretwegen um den Planeten transportiert wird und treten Sie in das eSIM-Zeitalter ein!
2.2 Reisen mit eSIM.me
Eine hohe Mobilfunkrechnung im Ausland hat uns wohl alle schon genervt: Roaming kann richtig teuer werden - jede Minute, die man anruft oder SMS verschickt, kostet ein kleines Vermögen.
n inzwischen haben viele Reisende ihr Nutzungsverhalten als Digital Natives oder Digital Immigrants angepasst: Mit einer lokalen SIM-Karte wird die Datenanbindung für den üblichen Messenger und andere Over-the-Top-Anwendungen, z.B. im Social-Media-Bereich, damit die neuesten Erfahrungen mit dem eigenen Netzwerk geteilt werden können und Sie nicht auf das W-LAN im Hotel warten müssen.
Und hier beginnen die neuen Herausforderungen.
Was folgt, ist eine fiktive Geschichte von Travis Traveldude. [Übersetzung: Wählen Sie in Ihrer Sprache einen Nachnamen, der mit „Reisen…“ beginnt. Der Vorname sollte für eine Person in den Dreißigern durchaus üblich sein und zusammen mit dem Nachnamen eine Alliteration bilden.]
2.2.1 Lokale SIM-Karte vor Ort
Viele kennen es: Sehnsüchtig erreicht man sein Urlaubsziel und sucht zunächst vor Ort nach einem Handyshop, um eine lokale SIM-Karte zu erwerben. Der Urlaub beginnt mit Stress – man will überall sein: am Strand, am Pool, an der Bar, direkt in der Stadt und dort die fremde Atmosphäre aufsaugen oder auf der Skipiste – Hauptsache nicht im kleinen Mobile Telefonshop am Flughafen, wo man sich gerade befindet.
Sie sprechen zwar tatsächlich die Landessprache, aber das richtige Vokabular für Prepaid-SIM-Karten mit dem gewünschten Datenvolumen und der gewünschten Laufzeit ist irgendwie nicht so einfach. Und Sie verstehen den Verkäufer nicht so gut, wie Sie es erwartet hätten. Oder Sie sprechen selbst nur Englisch und der Verkäufer gegenüber macht das nur theoretisch.
Nach einer teilweise erfolgreichen Einigung wandeln Sie das eingegangene Angebot in Ihre eigene Währung um. Ist das jetzt günstig? Verglichen mit was? Wie viel zahle ich eigentlich pro Gigabyte zu Hause? Sollte das eigentlich teurer oder billiger sein?
Ach, das macht jetzt nichts: Ich habe sowieso keinen Vergleich und das dauert hier alles viel zu lange! Ich möchte endlich ins Hotel und ein Selfie am Pool posten.
Natürlich ist das Angebot, das man bekommt, meist deutlich günstiger als die Alternative zum Roaming, aber irgendwie bleibt das Gefühl, man hätte noch mehr Geld sparen können – Touristen werden immer abgezockt.
Jetzt tausche ich die SIM-Karten aus und bewahre die heimische SIM-Karte an einem sicheren Ort auf, damit sie nicht verloren geht oder beschädigt wird. Zum Glück habe ich an den Auswurfstift (Nadel zum Öffnen des SIM-Karten-Slots) gedacht und kann nun mit der fummeligen Arbeit beginnen.
Zu Beginn des Urlaubs war alles ziemlich stressig und ungemütlich. Nun, egal, jetzt habe ich es hinter mir und kann mit der Verklärung beginnen: Es war tatsächlich eine interessante Erfahrung…?
2.2.2 Die lokale SIM-Karte vor dem Urlaub nach Hause liefern lassen
Okay, diesmal möchte ich den Urlaub von der ersten Sekunde an genießen können. Deshalb plane ich alles etwas genauer und weiter im Voraus und habe mich entschieden, mir vorab eine lokale SIM-Karte per Post zuschicken zu lassen. Es dauert ein paar Tage, aber ich kann mir die Zeit nehmen, die einzelnen Angebote zu vergleichen und entspannt von meiner Couch aus zu entscheiden, welches Angebot am besten zu mir passt!
Moment mal, was ist das für eine eSIM?! Es ist viel billiger als normale SIM-Karten! Und hat keine Lieferzeit? Was, mein Smartphone unterstützt das nicht? Was?? Ein für mich akzeptables und eSIM-kompatibles Smartphone kostet mindestens 400 €? Ich habe mein Galaxy S10 erst vor einem Jahr für 800€ gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät... Und wenn ich jetzt in den Urlaub fahre, ist meine CO2-Bilanz groß genug – jetzt noch ein neues Handy kaufen...? Andererseits würde ich jetzt nach der Pandemie gerne noch ein bisschen mehr reisen und dann würde es sich lohnen...
Vielleicht gibt es eine andere Lösung, um diese eSIM zu erhalten.
[gehe zu: eSIM.me]
Wow, diese eSIM.me-Karte ist genau das, was ich suche. Es ist unglaublich, was es kann! Was??? Eine eSIM.me Karte kostet <30$ ????
Klacks. Gekauft. Ist das toll! Ich liebe eSIM.me.
2.2.3 eSIM ist Gegenwart und Zukunft
Die eSIM macht die Telekommunikation auf Reisen einfacher und günstiger. Keine Frage: Die Vorteile sind enorm und real. Allerdings steckt die Technologie noch in den Kinderschuhen und fängt gerade erst an, sich durchzusetzen.
Leider haben nur wenige Smartphones diese Technologie bereits verbaut und diese sind in der Anschaffung sehr teuer, da viele günstige Smartphones, die neu auf den Markt kommen, noch keinen eSIM-Chip verbaut haben.
Auf der anderen Seite bieten viele Mobilfunkbetreiber in den Top-Urlaubsdestinationen noch keine eSIM-Profile an, weil sich die lokale Bevölkerung diese teuren Smartphones nicht leisten kann oder will und der potenziell lieferbare Markt daher sehr klar ist. Als Kunden gelten hier derzeit eigentlich nur Touristen.
Das ändern wir ganzheitlich! Mit der eSIM.me Card kann sich jeder den sofortigen Einstieg in das eSIM-Zeitalter leisten. Alle eSIM-Profile, die Sie brauchen, können Sie auch gleich hier im eSIM.me Store kaufen: Für Ihre nächste Reise und alle, die danach kommen!
Bestellen Sie noch heute Ihre eigene eSIM.me-Karte und genießen Sie sofort alle Vorteile der eSIM-Technologie! Du wirst es lieben … ;-)
2.3 Qualität/Kosten
In vielen Ländern der Welt prägen Oligopole den Mobilfunkmarkt. Oft verhindern diese Marktstrukturen dann echten Wettbewerb in den relevanten Märkten und der jeweilige Gesetzgeber, der theoretisch die Macht hat, dies zu ändern, kann oder will nicht.
Dadurch zahlt der Kunde einen zu hohen Preis für schlechte Qualität. Viele Kunden merken das nicht, denn für die Wahrnehmung ist ein vertrauter Vergleich entscheidend und dieser findet meist nur im eigenen Land statt. Da gibt es jedoch keine großen Unterschiede, denn das Oligopol agiert, ob aktiv vereinbart oder nicht, wie ein Monopol - zum eigenen Vorteil und zum Nachteil der Verbraucher.
Tatsächlich gibt es viele Länder, in denen es praktisch keine toten Winkel gibt. Und es gibt auch Länder, in denen 1 Gigabyte Daten im Durchschnitt weniger als 0,1 US-Dollar kostet. Eine clevere Gesetzgebung und echter Wettbewerb machen dies mancherorts möglich.
2.3.1 eSIM erhöht den Wettbewerb
Mit der eSIM-Technologie kann ich in Sekundenschnelle ein neues eSIM-Profil herunterladen und den Netzbetreiber wechseln. Ich kann mehrere eSIM-Profile auf einem Gerät speichern und mit einem Klick sofort zwischen ihnen wechseln. Für all die Over-the-Top-Dienste (OTTs) benötige ich sowieso nur eine Datenverbindung.
Die Einführung der eSIM.me-Karte und der damit verbundene plötzliche Anstieg der eSIM-Nutzer weltweit wird einen Wettbewerbsschock für die Mobilfunknetzbetreiber bewirken. Das kann den Kunden nur gut tun.
2.3.2 eSIM ändert das Nutzerverhalten
Bei einer physischen SIM-Karte muss ich mich entscheiden: wähle ich das beste Netz? Oder das günstigste Netz?
Was bedeutet eigentlich das beste Netzwerk? Das beste Netzwerk für mich persönlich ist sehr unterschiedlich, je nachdem, wo ich bin. Was nützt die objektiv beste Netzabdeckung, wenn es an meiner aktuellen Position keinen Empfang im vermeintlich besten Netz gibt? Mein Freund, der direkt neben mir steht, hat allerdings Empfang in seinem vermeintlich schlechteren Netz...
Mit der eSIM.me Karte kann ich alle Netze gleichzeitig haben: Das beste Netz sind alle Netze gleichzeitig!
Ich nutze nur Prepaid-Tarife. In einem Netz, wahrscheinlich am günstigsten, habe ich meine Festnetznummer. Die anderen Netze nutze ich, wenn ich keinen Empfang habe oder mein Datenvolumen aufgebraucht ist. In meinen Over-the-Top-Diensten (OTTs) verwende ich sowieso nur eine Nummer.
Da ich alle Netze gleichzeitig nutze, habe ich definitiv das beste Netz. Da ich alle im Prepaid-Modell nutze, kann ich mich jederzeit anders entscheiden und in Echtzeit den günstigsten Anbieter für die Hauptlast meines Datenverbrauchs auswählen.
2.3.3 eSIM.me-Karte = beste eSIM
Wir befinden uns in einer Übergangsphase von der physischen SIM-Karte zur eSIM. Die eSIM.me Card ist die perfekte Symbiose aus alter und neuer SIM-Welt. Es verbindet das Beste aus der Vergangenheit mit dem Besten aus der Zukunft und bildet eine überlegene Gegenwart!
Die eSIM-Technologie hat gegenüber ihrem Vorgänger zahlreiche und große Vorteile. Allerdings ist der eSIM-Chip fest im Smartphone verbaut. Das eSIM-Profil ist somit in diesem Gerät gefangen. Eine einfache SIM-Karte kann ich aber jederzeit in einem anderen Handy verwenden.
Aber ich möchte nicht mit meinem teuren Top-Smartphone auf Konzerte, Clubs, Festivals, Angeln, Camping oder den Strand gehen. Muss ich also jetzt eine neue SIM-Karte kaufen, um das neue Smartphone zu schützen? Oh nein: Alle Handys (unabhängig von Alter und Hersteller) können das eSIM-Profil lesen, das ich auf die eSIM.me-Karte geschrieben habe.
Die eSIM.me Card ist der einfachste, beste, umweltfreundlichste und günstigste Weg, um Teil der eSIM-Revolution zu werden. Einfach bestellen und Plug & Play. Kein neues Smartphone. Keine Roaming-Gebühren mehr.
Credits für das Blog-Head-Bild Katerina Limpitsouni
Hinterlasse einen Kommentar